Studie: Personal im Handel 2020/21 (PDF-Version)
Preis inkl. Steuer: 497,55 €
Produktnr.: VER17543
ISBN: 978-3-87257-543-2
Verfügbarkeit: Vorrätig
Der Einzelhandel ist ─ neben den allgemeinen Einschränkungen und gesundheitsrelevanten Herausforderungen ─ von Corona besonders stark betroffen: durch Ladenschließungen einerseits und Überlastung andererseits. Die Studie gibt einen Überblick über die aktuellen und längerfristigen Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeit der Personalverantwortlichen im Handel. So bekommt die HR für ihr Krisenmanagement insgesamt gute Noten vom Personal und verfestigt ihren Stellenwert im Unternehmen. Auch die Digitalisierung erhält durch die Pandemie einen deutlichen Schub, denn viele Strukturen, die durch Remote Work entstanden sind, werden bleiben. Außerdem gibt die Studie einen Ausblick auf die wichtigsten Themen und Trends für 2021 und 2022.
Laden Sie hier die Leseprobe der Studie „Personal im Handel 2020/21“ herunter.
Die Autorinnen dieser Studie:
Ulrike Witt
Leiterin Forschungsprojekt Personal im Handel
witt@ehi.org
Vanessa Tuncer
Leiterin Forschungsprojekt Personal im Handel
tuncer@ehi.org
Ulrike Witt und Vanessa Tuncer verantwortet im EHI Retail Institut als Leiterinnen gemeinsam das Forschungsprojekt Personal im Einzelhandel. Sie sind Autorinnen der Studie Recruiting im Handel und des Whitepapers Karrierewebseiten im Handel: Eine Qualitätsanalyse, außerdem organisieren sie jährlich zwei EHI-ExpertInnenrunden zum Thema Personal sowie die Thementage Recruiting und Workforce-Management.