Studie: PR im Handel 2015 (PDF-Version)
Preis inkl. Steuer: 553,35 €
Reputation als Wirtschaftsfaktor, Transparenz für Glaubwürdigkeit und Social Media mit Potenzial: Befragung der PR-Verantwortlichen zu Strategie und Trends der Öffentlichkeitsarbeit des Handels inklusive einer Top-Management-Befragung.
Die Basis für ein positives Unternehmensimage ist Vertrauen. Um dieses Vertrauen zu generieren und zu erhalten, müssen PR-Verantwortliche immer komplexere Aufgaben bewältigen. Kunden sind einerseits zunehmend kritisch und stellen immer höhere Ansprüche an sozial und ökologisch verantwortliches Handeln der Unternehmen. Außerdem sie sind durch mehr Transparenz u.a. durch Social Media und durch virale Verbreitung von Meldungen immer schneller informiert. Mit welchen Mitteln sie diese Aufgaben - organisatorisch wie inhaltich - angehen, wie sich das auf den Erfolg der Unternehmen auswirkt und welche Entwicklungen sie für die Öffentlichkeitsarbeit sehen, erfahren Sie in unserer aktuellen Studie.
Diese Studie steht Ihnen sofort nach Zahlungseingang als Download im PDF-Format zur Verfügung.
Rahmendaten | |
Sofortiger Download | Ja |
Format | |
Lizenztyp | Einzel-Lizenz |
Seiten | 68 |
Laden Sie hier die Leseprobe der Studie „PR im Handel 2015“ herunter.
Die Autorin dieser Studie:
Ute Holtmann
Leiterin Public Relations und Forschungsbereich PR
holtmann@ehi.org
Ute Holtmann verantwortet die Öffentlichkeitsarbeit des EHI und leitet den Forschungsbereich PR im Handel, in dem die jährliche Studie "PR im Handel" erscheint sowie Arbeitskreise und der PR-Praxistag exklusiv für Mitglieder stattfinden.
Ulrike Witt
Projektleiterin PR
witt@ehi.org
Ulrike Witt arbeitet Projekt-verantwortlich in der Öffentlichkeitsarbeit des EHI und im Forschungsbereich "PR im Handel". Sie ist Autorin der jährlichen Studie "PR im Handel" und organisiert Arbeitskreise und den PR-Praxistag.