Studie: EHI-Marketingmonitor Handel 2014 – 2017
Preis inkl. Steuer: 497,55 €
EHI-Marketingmonitor Handel 2014 – 2017
Inkl. Ergänzungsstudie: Marketing-Organisation im digitalen Zeitalter
Die Studie zeigt die aktuellen Entwicklungen der Mediaspendings im Handel. Der Anteil der getätigten Investitionen verdeutlicht die heutige Relevanz der einzelnen Werbeformen für den Handel, während die mittelfristig geplanten Spendings Hinweise auf Umschichtungen in den Etats geben, bzw. Einblicke in die künftige Relevanz einzelner Gattungen erlauben.
Die Daten werden beim Handel selbst erhoben. An dieser Studie haben sich 64 Handelsunternehmen beteiligt. Der Nettoumsatz beträgt 94 Mrd. Euro, das entspricht einem Umsatzanteil von 22 Prozent am Gesamtumsatz des deutschen Einzelhandels.
In der Ergänzungsstudie werden die organisatorischen und strukturellen Aspekte des digitalen Veränderungsprozesses im Handelsmarketing beleuchtet. Die Befragung der Marketingleiter wird partiell durch eine Geschäftsführer-Befragung gespiegelt.
Rahmendaten | |
Sofortiger Download | Nein |
Format | Print 21 cm x 21 cm |
Lizenztyp | Einzel-Lizenz |
Seiten | 52 |
Die Autorin dieser Studie:
Marlene Lohmann
Leiterin Forschungsbereich Marketing + Wissenschaftspreis
lohmann@ehi.org
Seit August 2004 leitet Marlene Lohmann den Forschungsbereich Marketing im EHI. Sie ist Autorin des jährlich erscheinenden "Marketingmonitor Handel", organisiert den Erfahrungsaustausch im Marketing Roundtable und konzipiert den Fachkongress "EHI Marketing Forum".
Mehr zum Forschungsbereich Marketing
Laden Sie hier die Leseprobe der Studie „EHI-Marketingmonitor Handel 2014 – 2017“ herunter.