Studie: Omnichannel-Commerce 2019 (PDF-Version)
Preis inkl. Steuer: 497,55 €
Omnichannel war vor einigen Jahren ein absolutes Trendthema, Click & Collect einer der zentralen Services, den die Kunden sich vermeintlich wünschten und den es umzusetzen galt. Heutzutage ist der Begriff im Handel etabliert, trotzdem beschäftigt die Omnichannel-Transformation immer noch viele stationär geprägte Händler, die Suche nach der idealen Omnichannel-Strategie ist noch nicht beendet. Die Studie "Omnichannel-Commerce 2019" gibt mit einer Marktanalyse von Services, Kommunikation und Mehrkanal-Modellen einen aktuellen Überblick über den Stand der Omnichannel-Umsetzung im Onlinehandel.
Highlights der Studie:
- Vergleich von Verbreitung, durchschnittlichem Umsatz und Wachstum von Online-Pureplayern, Multichannel- sowie Cross- und Omnichannel-Shops
- Verbreitung der Omnichannel-Services Click & Collect, Instore-Order, Instore-Return und stationärer Verfügbarkeitsanzeige
- Analyse der Kommunikation der Omnichannel-Services auf den mobilen Onlineshops hinsichtlich Platzierung und Wording
- Branchen-Vergleich der Omnichannel-Shops
- Überblick über Größe und Struktur der Filialnetzwerke
- Analyse der unternehmerischen Herkunft (Online oder Offline) im Bezug auf das Omnichannel-Angebot
- Übersicht der Top-Omnichannel-Shops in Deutschland
Als Basis für die Studie dienten die 1.000 umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland. Die hier identifizierten 312 Cross- und Omnichannel-Shops wurden tiefgehend untersucht.
Diese Studie steht Ihnen sofort nach Zahlungseingang als Download im PDF-Format zur Verfügung.
Für EHI-Mitglieder ab Juni kostenfrei unter www.ehi.org/de/themen/studien/ verfügbar.
Die Autoren dieser Studie:
Lars Hofacker
Leiter Forschungsbereich E-Commerce
hofacker@ehi.org
Lars Hofacker verantwortet im EHI Retail Institute als Leiter den Forschungsbereich E-Commerce. Er ist der Autor der beiden jährlich erscheinenden Studien E-Commerce-Markt Deutschland und E-Commerce-Markt Österreich/Schweiz, außerdem organisiert er inhaltlich die jährlichen EHI Omnichannel Days.
Christoph Langenberg
Projektleiter Forschungsbereich E-Commerce
langenberg@ehi.org
Christoph Langenberg ist als Projektleiter im Forschungsbereich E-Commerce tätig. Er ist Autor der EHI-Studien „Omnichannel-Commerce“, "E-Commerce-Markt Deutschland" sowie "E-Commerce-Markt Österreich/Schweiz" und schreibt für die rt retail technology. Außerdem ist er für die inhaltliche Koordination des Omnichannel Forums auf der Messe EuroCIS zuständig.
Mehr zum Forschungsbereich E-Commerce
Laden Sie hier die Leseprobe der Studie „Omnichannel-Commerce 2019“ herunter.