Studie: Omnichannel-Commerce 2015 PDF-Version
Preis inkl. Steuer: 553,35 €
Omnichannel ist in aller Munde und etabliert sich als Standard des Handels zur Verbindung der Online- und Offline-Welt. In 25 Interviews mit Entscheidern diverser Branchen (u.a. LEH, Textil, Medien und DIY) konnte für die EHI-Studie „Omnichannel-Commerce 2015“ ein tiefgreifender Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand der Omnichannel-Services in Handelsunternehmen gewonnen werden. Die befragten Unternehmen erzielen in der Summe einen Jahresumsatz von über 31 Mrd. Euro. Durch die offenen Gespräche konnte ein gutes Bild von aktuellen Problemstellungen und Herausforderungen gezeichnet werden. Ziel der Studie war es mit Hilfe der tiefgehenden Analysen, Entscheidern eine Übersicht von auftretenden Problemen und möglichen Lösungsansätzen zu liefern. Im Fokus der Befragung standen folgende Themen:
- Aktuelle Projekte – was die Branche umtreibt
- Omnichannel-Services zwischen Planung, Pilotierung und Etablierung
- Technische Voraussetzungen für den Omnichannel
- Der Umgang mit Dienstleistern – wo sie gebraucht werden, was Kernkompetenz bleibt
- Omnichannel in der Budgetplanung
- Die Suche nach der Omnichannel-Kennzahl
- Wie Kunden Omnichannel-Services annehmen und einfordern
- Die Schaffung einer durchgängigen Customer Experience
- Change Management – die eigenen Mitarbeiter in Zeiten des Umbruchs
- Einschätzungen zur Veränderungen der Branche in den nächsten Jahren
Diese Studie steht Ihnen sofort nach Zahlungseingang als Download im PDF-Format zur Verfügung.
Rahmendaten | |
Sofortiger Download | Ja |
Format | |
Lizenztyp | Einzel-Lizenz |
Seiten | 48 |
Die Autoren dieser Studie:
Lars Hofacker
Leiter Forschungsbereich E-Commerce
hofacker@ehi.org
Lars Hofacker verantwortet im EHI Retail Institute als Leiter den Forschungsbereich E-Commerce. Er ist der Autor der beiden jährlich erscheinenden Studien E-Commerce-Markt Deutschland und E-Commerce-Markt Österreich/Schweiz, außerdem organisiert er inhaltlich den jährlichen EHI Multichannel Management Kongress.
Christoph Langenberg
Projektleiter Forschungsbereich E-Commerce
langenberg@ehi.org
Christoph Langenberg ist als Projektleiter im Forschungsbereich E-Commerce tätig. Er ist Autor der EHI-Studie „Omnichannel-Commerce“ und schreibt für die rt retail technology. Außerdem ist er für die inhaltliche Koordination des Multichannel Forums auf der Messe EuroCIS zuständig.
Mehr zum Forschungsbereich E-Commerce
Laden Sie hier die Leseprobe der Studie „Omnichannel-Commerce 2015“ herunter.